Frank Buschmann hat sich in der Debatte um Stefan Raabs Comeback deutlich positioniert. In einem provokanten Instagram-Post äußerte er: „Wieso nur musste Stefan Raab uns daran erinnern, wie unangenehm er sein kann?“ Buschmann ist nicht der einzige, der die Rückkehr kritisch sieht. Sogar aus RTL-Kreisen gibt es leise Bedenken: Katja Burkard meinte, „dass einige Gags nicht mehr gehen“.
Der Boxkampf, den Buschmann begleitete, brachte auch negative Reaktionen hervor, was er als Zeichen für verhärtete Meinungen in der Gesellschaft interpretiert. Er betont, dass die Diskussion über Raab nicht einfach als „absurd und lächerlich“ abgetan werden kann, sondern dass „auch Journalist Meinungen haben (dürfen)“. Die Frage bleibt: Wie wird sich Raab in der heutigen Medienlandschaft behaupten?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.