Stefan Raab muss sich im Fernduell „TV total“ geschlagen geben

7. Gute Quoten für ZDF auch am späten Abend

Bild: IMAGO / Ulrich Wagner

Der späte Abend gehörte ebenfalls dem ZDF, das mit Formaten wie dem „Auslandsjournal“ und dem „Sportstudio“ weiterhin starke Quoten verzeichnen konnte. 2,59 Millionen Zuschauer verfolgten das „Auslandsjournal“, und das „Sportstudio“ lockte noch 1,79 Millionen Menschen an.

Auch nach Mitternacht zeigte das ZDF mit „Markus Lanz“ eine beachtliche Leistung und erreichte 1,26 Millionen Zuschauer. Diese starke Leistung am späten Abend zeigt, dass das ZDF nicht nur in der Primetime, sondern auch später am Abend gut bei den Zuschauer*innen ankommt, was seine Position im deutschen Fernsehen stärkt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.