Stefan Raab kommentiert die Änderungen der ESC-Regeln: „Das ist ein Missverständnis“
7. Ausblick: Wie geht es mit dem ESC 2025 weiter?
Bild: SN/APA/SONY MUSIC/DOMINIK FRIESS/DO
Nach dem Vorentscheid zum ESC 2025 geht es mit den Halbfinals des Wettbewerbs weiter. Das erste Halbfinale beginnt am 13. Mai, das zweite folgt am 15. Mai 2025. Deutschland hat sich bereits für das Finale qualifiziert, sodass Abor & Tynna erst am 17. Mai ihr Talent unter Beweis stellen werden.
Nach den Kontroversen rund um die Regeländerung im deutschen Vorentscheid bleibt abzuwarten, wie die Fans und die Öffentlichkeit auf die Leistung des Duos reagieren werden. Es bleibt spannend, ob der Auftritt von Abor & Tynna die Wellen des Missverständnisses glätten kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.