Stefan Raab kommentiert die Änderungen der ESC-Regeln: „Das ist ein Missverständnis“

1. Stefan Raab sorgt für Schlagzeilen beim ESC-Vorentscheid

Bild:  Matthias Balk/dpa

Am Samstagabend fand das große Finale des deutschen ESC-Vorentscheids statt. Das Duo Abor & Tynna gewann mit ihrem Song „Baller“ und wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Doch bevor das finale Telefonvoting stattfand, gab es eine wichtige Änderung der Regeln, die bei vielen Fans auf Unverständnis stieß.

Insbesondere Stefan Raab, der als Verantwortlicher gilt, stand im Mittelpunkt der Kritik. Fans und Zuschauer waren verunsichert und fragten sich, ob es sich um ein Missverständnis handelte oder ob es einfach schlecht kommuniziert wurde.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.