Stefan Raab kommentiert die Änderungen der ESC-Regeln: „Das ist ein Missverständnis“

1. Stefan Raab sorgt für Schlagzeilen beim ESC-Vorentscheid

Bild:  Matthias Balk/dpa

Am Samstagabend fand das große Finale des deutschen ESC-Vorentscheids statt. Das Duo Abor & Tynna gewann mit ihrem Song „Baller“ und wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten. Doch bevor das finale Telefonvoting stattfand, gab es eine wichtige Änderung der Regeln, die bei vielen Fans auf Unverständnis stieß.

Insbesondere Stefan Raab, der als Verantwortlicher gilt, stand im Mittelpunkt der Kritik. Fans und Zuschauer waren verunsichert und fragten sich, ob es sich um ein Missverständnis handelte oder ob es einfach schlecht kommuniziert wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.