Starke Frauen neben berühmten Männern

3. Aus der Armut zur Karriere als bekannte Künstlerin

Bild: Imago / ZUMA/Keystone

Miriam Makeba ist in Afrika zur Welt gekommen und hat mit ihrer Mutter in jungen Jahren kurze Zeit im Gefängnis eingesessen. Durch den Kampf gegen die Apartheid hat sie auch ihren ersten Mann verlassen und Jazz kennengelernt. Sie hat sehr schöne, traditionelle Lieder in Afrika gesungen und ist dann weltweit durch eine Hauptrolle im Film berühmt geworden.
Sie hat einen schwarzen Aktivisten in zweiter Ehe geheiratet.

Einen Friedenspreis hat sie erhalten durch Ihr Engagement. Nach der Scheidung von ihrem zweiten Mann hat sie einen Auftritt bei Paul Simons Welttournee und arbeitet als UNO-Botschafterin. Des Weiteren hat sie sich für afrikanische Mädchen und gegen die Krankheit AIDS engagiert.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.