Starke Frauen neben berühmten Männern

2. Intelligente Frauen, Forscherinnen, Nobelpreisträgerinnen

Bild: IMAGO / United Archives International

Sehr begabte Frauen wie zum Beispiel Marie Curie bekommen weltweite Anerkennung. Sie ist eine sehr intelligente Frau und schloss die Schule als Klassenbeste ab. Durch Schicksale in der Familie bleibt sie scheu und konzentriert sich auf die Forschung. Mit Pierre Curie, entdeckt sie gemeinsam die Radioaktivität von Uran im Chemielabor. 1903 hat sie den Nobelpreis bekommen und eine Tochter von ihr hat auch den Nobelpreis verliehen bekommen. Ihr Mann stirbt früh…

Sie verliebt sich noch mal in einen Kollegen, der allerdings verheiratet ist und eine Familie hat. Ihr guter Ruf ist beschädigt durch das Veröffentlichen ihrer Liebesbriefe. Sie erkrankt, als sie den zweiten Nobelpreis erhält.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.