Am Sonntag, nur zwei Tage nach dem ersten Vorfall, geht ein zweites Drohschreiben ein. Dieses betrifft nicht nur die bereits bekannte Schule, sondern auch 13 weitere Einrichtungen in Duisburg. Die Lage verschärft sich somit auf den ersten Blick, obwohl die Ermittler weiterhin keine akute Gefahr erkennen können.
Trotzdem bleibt die Unsicherheit bei vielen Eltern und Lehrern bestehen. Es entsteht das Bild einer koordinierten Bedrohung, was in der Bevölkerung Besorgnis auslöst. Die Polizei bleibt auch hier ruhig, verweist auf die bisherige Gefahreneinschätzung und spricht weiterhin von einer eher theoretischen als praktischen Bedrohungslage.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.