„Staatsfeind im Bundestag?“ – Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein
7. Steigt jetzt die Chance auf ein Parteiverbot?
Bild: IMAGO / Hanno Bode
Ein Verbot der AfD ist weiterhin nur über das Bundesverfassungsgericht möglich – und muss von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung beantragt werden. Die neue Einstufung könnte jedoch den politischen Willen stärken, ein solches Verfahren anzustoßen. Mehrere Abgeordnete hatten bereits im Januar einen Antrag gestellt. Nun könnten sich diese Stimmen bestätigt sehen.
Doch ein Verbotsverfahren ist kompliziert und scheitert oft an hohen Hürden. Währenddessen erlebt die AfD in den Umfragen weiterhin einen Höhenflug. Zwischen juristischer Bedrohung und politischer Stärke entsteht eine Dynamik, die Deutschland in den kommenden Monaten prägen dürfte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.