Spülschwamm: Darum gehört er regelmäßig in die Spülmaschine

5 Trocknen und Pflege des Spülschwamms nach der Reinigung

Bild: Shutterstock / Levelshalash


Nachdem der Spülschwamm aus der Spülmaschine kommt, ist es wichtig, ihn gründlich zu trocknen, um zu verhindern, dass sich erneut Bakterien bilden. Ein feuchter Schwamm in einem geschlossenen Raum kann schnell wieder unangenehm riechen und Keime anziehen.

Lege den Schwamm daher an einen gut belüfteten Ort zum Trocknen. Am besten lässt du ihn auf einem offenen, trockenen Platz oder in einem Abtropfständer trocknen, sodass er schnell Luft bekommt und keine Feuchtigkeit zurückhält.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.