Spülschwamm: Darum gehört er regelmäßig in die Spülmaschine
4 Das richtige Spülprogramm für optimale Sauberkeit
Bild: Shutterstock / Volodymyr Maksymchuk
Für die Reinigung deines Spülschwamms solltest du das normale Spülprogramm wählen, das mit einer Wassertemperatur von mindestens 60°C arbeitet. Diese hohe Temperatur ist entscheidend, um Bakterien abzutöten und den Schwamm von Keimen zu befreien, ohne ihn dabei zu beschädigen.
Zwar könnte ein kurzes Spülprogramm mit niedrigeren Temperaturen auch ausreichen, aber eine gründliche Reinigung mit heißem Wasser bietet dir die besten Ergebnisse. Vermeide es, den Schwamm auf einem Programmmodus mit niedrigen Temperaturen zu waschen, da dies nicht ausreicht, um Bakterien effektiv zu entfernen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.