Spülschwamm: Darum gehört er regelmäßig in die Spülmaschine
3. Platzierung des Spülschwamms in der Spülmaschine
Bild: Shutterstock / Andrew Angelov
Die richtige Platzierung des Schwamms in der Spülmaschine ist entscheidend, damit er effektiv gereinigt wird. Lege den Spülschwamm am besten ins obere Fach der Spülmaschine oder, noch besser, in den Besteckkorb. Dort ist er während des gesamten Spülvorgangs gut positioniert und wird gleichmäßig gereinigt.
Vermeide es, den Schwamm direkt auf das untere Fach oder in die Nähe von stark verkrusteten Pfannen zu legen, da er dort möglicherweise nicht ausreichend von der Sprühflüssigkeit erreicht wird. Durch diese einfache Anordnung stellst du sicher, dass der Schwamm hygienisch sauber wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.