Spülschwamm: Darum gehört er regelmäßig in die Spülmaschine

2. Wie du deinen Spülschwamm richtig vorbereitest

Bild: Shutterstock / All for you friend

Bevor du deinen Spülschwamm in die Spülmaschine legst, solltest du ihn ein wenig vorbereiten, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Entferne grobe Essensreste und schmutzige Rückstände unter fließendem Wasser. Diese Vorgehensweise verhindert, dass größere Partikel die Spülmaschine verstopfen oder sich auf andere Küchenutensilien übertragen.

Außerdem stellt dies sicher, dass der Schwamm in der Spülmaschine vollständig gereinigt wird. Ein kleiner Tipp: Wenn der Schwamm stark verschmutzt oder fettig ist, kannst du ihn vorher auch mit etwas Spülmittel einreiben, um die Fettablagerungen zu lösen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.