Sprühen statt waschen mit Trockenshampoo – Anwendungstipps und Tricks vom Profi-Friseur
6. Der Duft
Bild: Shutterstock / Zigres
Manche Trockenshampoos riechen recht stark, andere Produkte gibt es mit dezentem Duft. Die Shampoos werden mit Zitronendüften, tropischen Früchte-Düften sowie Schokoladen-Aromen versehen, damit sie dir den ganzen Tag das angenehme Duftgefühl schenken. Bei Allergien solltest du auf die Inhaltsstoffe achten.
Im Trockenshampoo können neben Aluminiumsalzen Talkum oder Alkohol, Konservierungsmittel sowie Treibgaseenthalten, die bedenklich sein können. Dabei mag der eine oder andere Inhaltsstoffe zu Hautrötungen, -reizungen oder allergischen Reaktionen führen. Deshalb ist es sinnvoll, das Trockenshampoo vor einer Anwendung am Haar, an einer einzelnen Hautpartie zu testen. Verträgst du das, kannst du es ohne Probleme beim Haarschopf verwenden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.