Sprudelwasser: Kaufen oder selbst sprudeln – was ist günstiger?

6. Günstiger und umweltfreundlicher

Bild: Imago / imagebroker

Neben den finanziellen Vorteilen bietet ein Wassersprudler auch ökologische Pluspunkte. Durch den Verzicht auf Plastikflaschen wird weniger Müll produziert, und du sparst die Energie, die für den Transport und die Herstellung von Flaschenwasser benötigt wird.

Das Selbstsprudeln ist daher nicht nur die günstigste, sondern auch die nachhaltigste Methode, um Sprudelwasser zu genießen. Darüber hinaus ist Leitungswasser in vielen Regionen mineralstoffreicher als so manches Mineralwasser aus dem Supermarkt. Das bedeutet, dass du mit einem Wassersprudler sowohl Geld sparst als auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistest – eine Win-win-Situation für dich und die Natur.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.