Sprudelwasser: Kaufen oder selbst sprudeln – was ist günstiger?
4. Leitungswasser als Basis
Bild: Imago / imagebroker
Das in Deutschland verfügbare Leitungswasser ist qualitativ hochwertig und extrem günstig. Der Preis liegt bei etwa 0,4 Cent pro Liter, was es zur idealen Grundlage für das Selbstsprudeln macht. Im Vergleich zu abgefülltem Mineralwasser sind die Kosten für Leitungswasser fast vernachlässigbar.
Zudem wird Leitungswasser in vielen Regionen regelmäßig kontrolliert und enthält wichtige Mineralien, die es mit handelsüblichem Mineralwasser vergleichbar machen. Die Nutzung von Leitungswasser ist nicht nur kosteneffizient, sondern auch nachhaltig. Durch die Kombination von Leitungswasser mit einem Wassersprudler lässt sich sowohl Geld sparen als auch die Umwelt schonen, da Plastikflaschen komplett überflüssig werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.