Sprengstoff-Verdacht: Kölner Sängerin sorgt für Aufregung am Flughafen
X-Ray zeigt „verdächtige Kabel und Kapseln“
Image: IMAGO / HMB-Media
Was die Kontrolleure sahen, erinnerte an einen improvisierten Sprengsatz: Eine runde Metallkapsel, filigrane Drähte und ein leuchtender Spiegel mit Batteriefach – genau das Profil, das Schulungsunterlagen als „hochriskant“ markieren.
Binnen Sekunden schaltete das Sicherheitsteam in den Alarmmodus, blockierte zwei Schleusen und forderte Sprengstoffexperten an. Die Schlagerkünstlerin verstand erst beim Blick auf ihr offenes Handy, wie ernst die Sache war.
Warum plötzlich sogar die Bundespolizei anrückte, verraten wir gleich …
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.