Spott um Babynamen: Michael Wendler und Laura Müller in der Kritik
6. Ungewöhnliche Babynamen: Ein wiederkehrendes Phänomen
Bild: Imago / Revierfoto
Die Wahl ungewöhnlicher Namen bei Prominenten ist kein neues Phänomen. Namen wie „Apple“ (Gwyneth Paltrow) oder „North“ (Kim Kardashian) haben ähnliche Diskussionen ausgelöst. Ocean Amor reiht sich hier ein und wird wohl immer polarisieren. Für die Eltern hat der Name wahrscheinlich eine tiefere Bedeutung, die Außenstehende nicht nachvollziehen können.
Es stellt sich die Frage, warum gerade Babynamen so oft zu großen Diskussionsthemen werden. In Zeiten von Social Media hat jeder eine Plattform, um seine Meinung kundzutun, und das zeigt sich auch hier deutlich. Ob Ocean Amor seinen Namen später mit Stolz tragen wird, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch, dass dieser Name nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.