Spott um Babynamen: Michael Wendler und Laura Müller in der Kritik

1. Die Verkündung der Geburt: Ein freudiger Moment mit bitterem Beigeschmack

Bild: Imago / nicepix.world

Am 26. Dezember teilten Michael Wendler und Laura Müller die Geburt ihres zweiten Sohnes mit ihren Fans. Der Junge trägt den außergewöhnlichen Namen „Ocean Amor“, was in den sozialen Medien für heftige Diskussionen sorgte. Während die Eltern offensichtlich stolz auf ihren kleinen Jungen sind, zeigten sich viele Nutzer weniger begeistert von der Namenswahl.

Kommentare voller Spott und Entsetzen füllten die Kommentarspalten, und die eigentliche Freude über das Neugeborene geriet schnell in den Hintergrund. Es scheint, als könne das Paar es der Öffentlichkeit kaum recht machen. Trotz des negativen Feedbacks ließen es sich Wendler und Müller nicht nehmen, diesen besonderen Moment mit der Welt zu teilen. Die Kritik an einem Babynamen ist kein neues Phänomen, doch die Intensität, mit der die Kommentare hier auftraten, war bemerkenswert.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.