Im Fokus der Ermittlungen steht der 17-jährige Alexis R., der laut Polizei als „dringend tatverdächtig“ gilt. Der Jugendliche soll nach dem Angriff geflohen sein und konnte erst nach intensiver Fahndung am Samstagabend festgenommen werden. Er war polizeibekannt, auffällig geworden durch frühere Delikte.
Die Mordkommission erließ Haftbefehl, das Tatmotiv bleibt bisher unklar. Ein Leben wurde ausgelöscht – und ein anderes für immer gezeichnet. Wie konnte es so weit kommen, dass ein Jugendlicher eine solche Tat begeht?
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.