Sparen beim Einkauf: Auf Griffe am Einkaufswagen achten!

1. Verkaufspsychologie: So kannst du beim Einkauf sparen

Bild: monticello / Shutterstock.com

Supermärkte sind wahre Meister der Verkaufspsychologie. Während du die Gänge durchstreifst, setzen sie auf verschiedene Reize, die deinen Verstand umgehen. Wer kennt sie nicht – die verlockenden Rabattschilder, das ansprechende Licht in der Obstabteilung oder die großzügigen Regalflächen?

Diese Techniken zielen darauf ab, dich dazu zu bringen, mehr zu kaufen, als du ursprünglich vorhattest. Studien zeigen, dass rund 70 % aller Kaufentscheidungen spontan getroffen werden. Besonders wenn das Angebot überwältigend ist, fällt es uns schwer, rationale Entscheidungen zu treffen. Genau hier setzt die Verkaufspsychologie an.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.