Angela Merkel hat aufgrund ihrer langjährigen Karriere im Bundestag und ihrer Amtszeit als Kanzlerin Anspruch auf eine beachtliche Rente. Laut Paragraf 20 des Abgeordnetengesetzes stehen ihr nach ihrer Amtszeit 65 Prozent der Abgeordnetenentschädigung als Altersbezüge zu.
Dabei ist zu beachten, dass ihre verschiedenen Versorgungsansprüche miteinander verrechnet werden, was die Höhe ihrer Rente zusätzlich begünstigt. Die gesetzliche Regelung sorgt dafür, dass Altkanzler wie Merkel eine Rente erhalten, die in etwa der Bezahlung eines gutverdienenden Bankdirektors entspricht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.