So viel Rente bekommt Angela Merkel!

2. Berechnung der Altersbezüge

Bild: IMAGO / Political-Moments

Angela Merkel hat aufgrund ihrer langjährigen Karriere im Bundestag und ihrer Amtszeit als Kanzlerin Anspruch auf eine beachtliche Rente. Laut Paragraf 20 des Abgeordnetengesetzes stehen ihr nach ihrer Amtszeit 65 Prozent der Abgeordnetenentschädigung als Altersbezüge zu.

Dabei ist zu beachten, dass ihre verschiedenen Versorgungsansprüche miteinander verrechnet werden, was die Höhe ihrer Rente zusätzlich begünstigt. Die gesetzliche Regelung sorgt dafür, dass Altkanzler wie Merkel eine Rente erhalten, die in etwa der Bezahlung eines gutverdienenden Bankdirektors entspricht.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.