So lassen sich Payback-Punkte auf das Konto überweisen: Eine einfache Anleitung

1. Payback-Karteninhaber sammeln regelmäßig Punkte

Bild: Imago / Wolfgang Maria Weber

Kunden, die eine Payback-Karte besitzen, haben die Möglichkeit, bei vielen teilnehmenden Händlern wie dm, Rewe und Real Punkte zu sammeln. Der Vorteil ist, dass man bei alltäglichen Einkäufen, wie beim Kauf von Lebensmitteln oder Drogerieartikeln, schnell viele Punkte zusammenbekommen kann.

In Kombination mit Coupons und besonderen Aktionen können die gesammelten Punkte noch weiter ansteigen. Dies macht das Sammeln für viele besonders attraktiv, da man beim Einkaufen effektiv Geld sparen kann. Wer regelmäßig einkauft, merkt schnell, dass sich eine beträchtliche Anzahl an Punkten auf dem Konto ansammelt, die später in Geld oder Rabatte umgewandelt werden können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.