So gelingt Frauen der Karriereaufstieg: 17 wertvolle Tipps für zukünftige Chefinnen

3. Konkrete Pläne machen

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Um auf der Karriereleiter weiter aufzusteigen, sollten Sie sich einen konkreten Karriereplan erstellen und sich genau aufschreiben, was Sie in nächster Zeit erreicht haben wollen? Wo sehen Sie sich in sechs Monaten? Wo ich einem Jahr oder in fünf Jahren? Schreiben Sie Ihre Ziele auf und denken gleichzeitig über eine Strategie nach, wie Sie diese Ziele erreichen können.

Überlegen Sie konkret, woran Sie in Ihrer jetzigen Position arbeiten können, um diese Ziele in Zukunft erreichen zu können. Dazu gehört auch, als Frau zu lernen, konkret „Nein“ zu sagen und Aufgaben weiterzugeben, die Sie in Ihrem Vorhaben nicht wirklich weiterbringen. Das ist nicht immer leicht, aber eine wichtige berufliche Erfahrung, um Ihre verschriftlichten Pläne einhalten zu können.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.