So gelingt Frauen der Karriereaufstieg: 17 wertvolle Tipps für zukünftige Chefinnen
15. Seien Sie sich Ihren bisherigen Erfolgen bewusst
Bild: nd3000 / Shutterstock.com
Natürlich ist die Versuchung groß, bereits erreichte berufliche Ziele schnell wieder zu vergessen und sich ausschließlich auf den nächsten Karriereschritt zu konzentrieren. Für einen erfolgreichen Karriereaufstieg ist es aber auch wichtig, sich stets in Bewusstsein zu rufen, welche Teilschritte Sie auf Ihrem Weg in die Chefetage schon erreicht haben.
Das gibt Ihnen Kraft und Selbstvertrauen, neue Projekte mit noch mehr Elan und frischen Ideen anzugehen und lässt Sie nicht verzweifeln, wenn es mal nicht so rund läuft, wie Sie sich das erhofft haben. Nehmen Sie sich alle paar Wochen bewusst Zeit und lassen Sie Ihre Tätigkeiten auf der Arbeit Revue passieren. In die Zukunft zu planen und zu denken ist genauso wichtig, wie darauf zurückzublicken, was Sie bereits geschafft haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.