So gelingt Frauen der Karriereaufstieg: 17 wertvolle Tipps für zukünftige Chefinnen

14. Beidseitige klare Kommunikation

Bild: stoatphoto / Shutterstock.com

Unabdingbar beim Karriereaufstieg ist eine klare und zu allen Zeiten funktionierende Kommunikation mit der Führungsetage. Oftmals machen familiäre Pflichten oder generelle Einstiegsschwierigkeiten Frauen das Leben schwerer als Ihren männlichen Kollegen. Daher ist es immer wichtig, jederzeit in Kontakt mit dem Chef oder der Chefin zu stehen und Ziele für die Zukunft deutlich zu benennen.

Knapp die Hälfte der deutschen weiblichen Arbeitskräfte wünscht sich einen Beruf, der ein flexibles Zusammenbringen von Karriere und Familie ermöglicht. Um diese Flexibilität erreichen zu können, ist es enorm wichtig, der Führungsetage konkrete Vorschläge zu machen und gleichzeitig seinen Mehrwert für die Firma hervorzuheben, damit diese auch ein Interesse daran haben, Ihre Ideen umzusetzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.