So gelingt Frauen der Karriereaufstieg: 17 wertvolle Tipps für zukünftige Chefinnen

13. Kleinere Unternehmen anvisieren

Bild: Rawpixel.com / Shutterstock.com

Aktuelle Studien, darunter beispielsweise die Hoppenstedt-Studie „Frauen im Management“ zeigen, dass die Quoten von Managerinnen höher ausfallen, wenn die Unternehmer weniger Mitarbeiter*innen haben.

Vor allem bei kleinen Unternehmen oder mittelständigen Firmen hat sich hier in den letzten Jahren viel verändert und immer mehr Frauen besetzten dort Führungspositionen. In Kleinunternehmen beispielsweise sind mehr als ein Drittel der Vorgesetzten in der zweiten Führungsebene weiblich. Gerade hier werden die Fähigkeiten von Frauen besonders geschätzt und gefördert.

Im Top-Management sind Frauen nach wie vor leider bedeutend seltener anzutreffen. Lediglich bei drei Prozent der über 10.000 Vorstände in Deutschland sitzen Frauen mit in der Chefetage und leiten die Geschicke des Unternehmens.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.