So erkennt man versteckte Depressionen an den Augen

6. Die Bedeutung von Augen als diagnostisches Werkzeug

Bild: Shutterstock / megaflopp

Mit der neuen Entdeckung rücken die Augen und speziell die Pupillenreaktion in den Fokus der Diagnose von Depressionen. Wenn eine Person, die von Depressionen betroffen ist, trotz positiver Reize keine Pupillenerweiterung zeigt, könnte dies ein Hinweis auf eine tiefer liegende psychische Erkrankung sein.

Besonders in Fällen von versteckten Depressionen, in denen die Betroffenen ihre Symptome selbst nicht wahrnehmen oder verbergen, könnte dies ein entscheidendes Werkzeug für die frühzeitige Erkennung und Behandlung sein.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.