So erkennt man versteckte Depressionen an den Augen

3. Der physiologische Zusammenhang zwischen Depression und Pupillenreaktion

Bild: Shutterstock / Milos Batinic

Die Forscher vermuten, dass hinter dieser minimalen Reaktion der Pupillen ein tiefgehendes physiologisches System steckt, das die häufig berichtete Antriebsstörung bei Depressiven teilweise erklärt. Normalerweise zeigt das Gehirn eine Reaktion auf positive Reize, wie etwa die Aussicht auf Belohnung.

Bei depressiven Menschen hingegen bleibt diese Reaktion aus. Die Pupillen weiten sich nicht, da das Gehirn diese positiven Signale nicht verarbeitet. Die Entdeckung dieses Phänomens könnte Depressionen in einer frühen Phase sichtbar machen, auch wenn keine offensichtlichen Symptome vorhanden sind.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.