So erkennt man versteckte Depressionen an den Augen

3. Der physiologische Zusammenhang zwischen Depression und Pupillenreaktion

Bild: Shutterstock / Milos Batinic

Die Forscher vermuten, dass hinter dieser minimalen Reaktion der Pupillen ein tiefgehendes physiologisches System steckt, das die häufig berichtete Antriebsstörung bei Depressiven teilweise erklärt. Normalerweise zeigt das Gehirn eine Reaktion auf positive Reize, wie etwa die Aussicht auf Belohnung.

Bei depressiven Menschen hingegen bleibt diese Reaktion aus. Die Pupillen weiten sich nicht, da das Gehirn diese positiven Signale nicht verarbeitet. Die Entdeckung dieses Phänomens könnte Depressionen in einer frühen Phase sichtbar machen, auch wenn keine offensichtlichen Symptome vorhanden sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.