Die Haltbarkeit von Eiern hängt stark davon ab, ob sie roh oder gekocht sind und wie sie gelagert werden. Frische rohe Eier bleiben im Kühlschrank etwa drei Wochen lang haltbar. Gekochte Eier, die unbeschädigt bleiben, sind hingegen bis zu einer Woche genießbar.
Besondere Vorsicht ist bei abgeschreckten Eiern geboten, da durch das Abschrecken die natürliche Schutzschicht auf der Schale zerstört wird. Diese Schicht schützt das Ei normalerweise vor Keimen und Bakterien. Um die Haltbarkeit zu maximieren, sollten Eier stets im Kühlschrank gelagert werden, idealerweise in der Originalverpackung, um sie vor anderen Gerüchen zu schützen. Mit dem richtigen Wissen kannst du die Haltbarkeit von Eiern optimal einschätzen und sicherstellen, dass sie zum Zeitpunkt der Verwendung noch frisch sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.