Wer die Haare zwar gerne mal bunt tragen möchte, dafür aber nicht gleich zur bleibenden Farbe greifen will, für den ist die Hair Tapestry die richtige Wahl. Als „Hair Tapestry“ wird eine Technik bezeichnet, bei der bunte Stücke direkt ins Haar gewebt werden. Dabei entstehen farbenfrohe Strähnen, ohne das Haar färben zu müssen.
Wenn man die bunten Haare nicht mehr haben will, nimmt man die Teppichsträhnen wieder aus dem Haar und zurück bleibt die eigene Farbe. Alexandra Brownswell heißt übrigens die Frau, die diese Technik erfunden und zum neuen Trend gemacht hat. Sie ist bekannt für ihre ausgefallenen Ideen und Techniken.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.