So bekommen Sie mit einem einfachen Hausmittel eine natürliche Bräune
4. Pfeffer und die Hautpigmentierung
Bild: Imago / blickwinkel
Die natürliche Bräune der Haut entsteht durch die Produktion von Farbpigmenten, die durch Sonnenstrahlung aktiviert werden. Forscher haben nun herausgefunden, dass ein spezieller Wirkstoff im Mönchs-Pfeffer gezielt diese Pigmente beeinflusst. Dieser Wirkstoff fördert die Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Hautbräunung verantwortlich ist.
Studien zeigen, dass der Pfeffer-Wirkstoff die natürliche Farbproduktion der Haut auf gesunde Weise anregen kann, ohne die Haut schädlicher UV-Strahlung auszusetzen. Dies macht den Pfeffer-Wirkstoff zu einer vielversprechenden und innovativen Alternative zu traditionellen Bräunungsmethoden wie Sonnenbaden oder Selbstbräunern. Er könnte eine sichere und effektive Methode bieten, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.