So bekommen Sie mit einem einfachen Hausmittel eine natürliche Bräune
4. Pfeffer und die Hautpigmentierung
Bild: Imago / blickwinkel
Die natürliche Bräune der Haut entsteht durch die Produktion von Farbpigmenten, die durch Sonnenstrahlung aktiviert werden. Forscher haben nun herausgefunden, dass ein spezieller Wirkstoff im Mönchs-Pfeffer gezielt diese Pigmente beeinflusst. Dieser Wirkstoff fördert die Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Hautbräunung verantwortlich ist.
Studien zeigen, dass der Pfeffer-Wirkstoff die natürliche Farbproduktion der Haut auf gesunde Weise anregen kann, ohne die Haut schädlicher UV-Strahlung auszusetzen. Dies macht den Pfeffer-Wirkstoff zu einer vielversprechenden und innovativen Alternative zu traditionellen Bräunungsmethoden wie Sonnenbaden oder Selbstbräunern. Er könnte eine sichere und effektive Methode bieten, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.