Slow Fashion: 14 Tipps für einen nachhaltigen Kleiderschrank

8. Gebrauchte Mode selbst veredeln

Bild: imago images / Steinach

Falls man Zuhause noch ein weißes T-Shirt hat oder eine weiße Hose, die einem so nicht mehr gefällt, kann man sie einfach selbst anpassen. Dazu braucht man kein Schneider sein, im Internet gibt es genug Anleitungen wie man so ein Kleidungsstück verbessern kann. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, so kann man Farbe benutzen oder auch mit einer Schere einige tolle Sachen machen.

Natürlich kann man aber auch das Nähen lernen und so noch viel mehr mit dem satt gesehenen Stück anfangen. Auch ist es natürlich möglich das T-Shirt oder die Hose zu einem Schneider zu bringen und sie dort umändern zu lassen bis sie einem gefällt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.