Slow Fashion: 14 Tipps für einen nachhaltigen Kleiderschrank

6. Vegane Kleidung um Tiere zu schützen

Bild: imago images / Panthermedia

Es gibt viele Kleidungsstücke, welche hergestellt wurden, indem Tiere eingesperrt wurden oder auf schreckliche Art und Weise zu Tode kommen mussten. Das PETA-Approved vegan Siegel garantiert, dass das Produkt auf vegane Weise gefertigt wurde und so keine Tiere zu Schaden kamen.

Vegane Mode liegt immer mehr im Trend da diese gefertigt wurde ohne tierischen Material. Zum tierischen Material wird zum Beispiel Leder, Wolle oder der beliebte Pelz gezählt. Es gibt jedoch auch andere Dinge an Kleidungsstücken, welche aus einem Tier bestehen können. So kann ein Knopf eventuell aus Horn bestehen. Indem man vegane Kleidung anderer bevorzugt verschont man die Tiere.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.