Slow Fashion: 14 Tipps für einen nachhaltigen Kleiderschrank

4. Alte Kleidung auch nachhaltig entsorgen

Bild: imago images / Noah Wedel

Falls ein Kleidungsstück schon über mehrere Monate nicht getragen wurde oder sogar beschädigt wurde muss man es früher oder später entsorgen. Dies sollte auch nachhaltig geschehen. Eigentlich denkt man da direkt an die Altkleidercontainer, doch genau diese sollte man meiden da die Stücke dort meist gar nicht dort ankommen, wo sie es sollten. Manche verkaufen es nämlich dann in Afrika und so werden die dortigen Modehändler geschädigt.

Es ist zu empfehlen, die nicht mehr gewollten Kleider auf eBay oder in Secondhand Modeläden zu verkaufen. Dort weiß man was man hat und wo es ankommt. Spenden direkt an Obdachlose könnte man natürlich auch.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.