Slow Fashion: 14 Tipps für einen nachhaltigen Kleiderschrank

12. Material retten

Bild: imago images / PA Images

Bei Slow Fashion verfolgt man einen langfristigen Gedanken. Viele Dinge an Kleidungsstücken kann man selbst noch wiederverwerten. So kann man zum Beispiel Knöpfe auch noch an andere Klamotten nähen oder man kann große Textilstücke weiterverwenden.

Man kann so aus einem großen Textilstück auch ein paar Handtücher für die Küche nähen. Die Knöpfe könnte man für ein Hemd benutzen um es auf zu hübschen, falls die ursprünglichen Knöpfe nicht gefallen. Ebenso kann man die Knöpfe auch als Ersatz aufbewahren. Es gibt eine Menge an Dingen bei einem Kleidungsstück, welche noch benutzt werden können, anstatt weggeschmissen zu werden. Mit dem Aufbewahren von knöpfen könnte so auch Geld gespart werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.