Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt
7. Lamborghini – geht nicht
Bild: Syda Productions / Shutterstock.com
Ein Kind nach dem italienischen Autohersteller zu nennen, ist nicht erlaubt. Die Eltern, die sich diesen Namen wünschten, verglichen ihn vielleicht mit dem weiblichen Vornamen Mercedes. Denn einem Mädchen den Namen der bekannten deutschen Automarke zu geben, ist nicht ungewöhnlich.
Bei Mercedes handelt es sich um einen weiblichen Vornamen spanischer Herkunft und dieser wird daher auch von den deutschen Standesämtern angenommen. Die Autos wurden nach der Tochter des Geschäftsmanns Emil Jellinek benannte, der mit diesen Fahrzeugen einen Handel betrieb.
Die berühmte Automarke Lamborghini entstand durch den italienischen Nachnamen des Gründers. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Mercedes ja, Lamborghini nein. Schade für die Anhänger der exklusiven Autos.
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.