Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt
6. Zecke – na ja…
Bild: Oksana Kuzmina / Shutterstock.com
Sein Neugeborenes Zecke nennen zu wollen, ist mehr als ungewöhnlich. Da muss es schon einen ganz bestimmten Hintergrund geben, der hier allerdings leider im Verborgenen bleibt. Es kann nur spekuliert werden.
Mag sein, dass der Name als Kosewort bereits für das Baby im Mutterleib gebraucht wurde. Das würde einiges erklären. Aber diesen Vornamen als Erwachsener im Ausweis stehen zu haben, stellt noch einmal eine andere Qualität dar.
Oder man denke nur an die Schule. Mobbing wäre hier vorprogrammiert. Aus gutem Grund wurde der Antrag abgelehnt. Manchmal sind die Namenswünsche eigentlich schon auf den ersten Blick nicht durchsetzbar. Zecke gehört mit Sicherheit dazu.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.