Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt

5. Uwelia – es sollte ein Junge werden

Bild: Monkey Business Images / Shutterstock.com

Dumm gelaufen, wenn der Name eines Kindes schon sehr früh innerhalb der Schwangerschaft festgelegt wird. Denn wurde ein Junge erwartet, aber dann doch ein Mädchen geboren, müssen sich die Eltern schnell auf einen anderen Vornamen einigen.

Möglich, dass es in dem Fall des Namens Uwelia so war und eigentlich ein Junge namens Uwe das Licht der Welt erblicken sollte. Denn es handelt sich wirklich um einen ungewöhnlichen Namen, den wohl niemand jemals so gehört hat.

Jedenfalls fanden die Standesbeamten Uwelia als wenig passend und akzeptierten ihn nicht. Bleibt zu hoffen, dass sich die Eltern letztlich für einen Namen entschieden haben, der nicht zu skurril wirkt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.