Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt
25. Atomfried – unlogische Ablehnung
Bild: Oksana Kuzmina / Shutterstock.com
Es ist schon erstaunlich, dass in Deutschland zwar der merkwürdige Vorname Atomfried abgelehnt, Solarfried jedoch akzeptiert wurde. Da steckt offensichtlich eine gewisse Unlogik dahinter. Vielleicht kam es dabei aber auf den jeweiligen Standesbeamten an, der einen gewissen Spielraum in seinen Entscheidungen hat.
Es dürfte allerdings keine gute Entscheidung der Eltern gewesen sein, ihren Sohn Solarfried zu nennen. Da hat der Junge, der Atomfried heißen sollte, wesentlich mehr Glück gehabt.
Die Diskussionen mit den Eltern in späteren Jahren wären mit Sicherheit nicht ausgeblieben. Originell ist ja mal ganz schön, aber hier scheint es eindeutig übertrieben. Geschmacksache eben, wie alles im Leben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.