Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt

24. Pims – der oder die?

Bild: Oksana Kuzmina / Shutterstock.com

Den Namenswunsch Pims irgendwie nachvollziehen zu wollen, scheint unmöglich. Es müssen schon sehr persönliche Gründe vorhanden sein, die Eltern dazu veranlassen, ihrem Kind diesen Vornamen zu geben.

Auf den ersten Blick fällt auf, dass dem Namen nicht deutlich ein Geschlecht zuzuordnen ist. Das allein macht es schon schwierig, das Standesamt zu bewegen, diesen Vornamen einzutragen. Es drängt sich die Frage auf, ob die Eltern im Vorfeld nicht informiert waren, dass es hier ein Problem geben könnte.

Wie auch immer. Fakt ist, dass der Vorname natürlich in Deutschland nicht erlaubt ist. Die Eltern werden sich auf die Suche nach einem anderen Namen für ihr Kind machen müssen.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.