Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt

23. Tom Tom – kein Markenname erlaubt

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Viele Jungen und Männer heißen Tom. Das ist nicht außergewöhnlich. Natürlich ist dieser Vorname auch in Deutschland erlaubt. Wenn es dann aber um Tom Tom geht, sieht es anders aus.

Hier ist es nicht zulässig, Markennamen als Vornamen zu nutzen. Und da der Hersteller von Navis bei dieser Namenswahl klar erkennbar ist, wurde der Name nicht akzeptiert. Dies gilt auch für vergleichbares Branding.

Auch markenbewusste Eltern müssen in solchen Fällen auf ihre Vorliebe verzichten. Geht es um den Vornamen ihres Kindes, sollte andere Kriterien angesetzt werden. Dann klappt es auch mit der Akzeptanz. Schließlich sind neun Monate genug Zeit, um den passenden Namen zu finden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.