Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt
23. Tom Tom – kein Markenname erlaubt
Bild: Syda Productions / Shutterstock.com
Viele Jungen und Männer heißen Tom. Das ist nicht außergewöhnlich. Natürlich ist dieser Vorname auch in Deutschland erlaubt. Wenn es dann aber um Tom Tom geht, sieht es anders aus.
Hier ist es nicht zulässig, Markennamen als Vornamen zu nutzen. Und da der Hersteller von Navis bei dieser Namenswahl klar erkennbar ist, wurde der Name nicht akzeptiert. Dies gilt auch für vergleichbares Branding.
Auch markenbewusste Eltern müssen in solchen Fällen auf ihre Vorliebe verzichten. Geht es um den Vornamen ihres Kindes, sollte andere Kriterien angesetzt werden. Dann klappt es auch mit der Akzeptanz. Schließlich sind neun Monate genug Zeit, um den passenden Namen zu finden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.