Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt
15. Traktora – wirklich?
Bild: AlohaHawaii / Shutterstock.com
Kaum nachvollziehbar, aber es ist tatsächlich irgendwo in Deutschland vorgekommen, dass ein Elternpaar seine Tochter Traktora nennen wollte. Vielleicht spielte bei der Zeugung des Kindes der Traktor eine wesentliche Rolle. Es können allerdings nur Vermutungen angestellt werden, wie es zu dem außergewöhnlichen und doch sehr skurrilen Namenswunsch kam.
Vielleicht der Nachwuchs einer alteingesessenen Bauernfamilie? Man weiß es nicht. Fest steht allerdings, dass auch dieser Vorname von den Behörden abgelehnt wurde. Schon erstaunlich, womit sich deutsche Standesbeamte so befassen müssen!
Dem Kind jedenfalls wurde wahrscheinlich viel zukünftiger Ärger erspart. Hänseleien in der Schule und ungläubiges Nachfragen im Erwachsenenalter wären hier vorprogrammiert gewesen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.