Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt
11. Joghurt – es geht immer schlimmer
Bild: Oksana Kuzmina / Shutterstock.com
Ob es wirklich ihr Ernst war, als die Eltern den Vornamen Joghurt anmelden wollten? Es bleiben Zweifel. Vielleicht handelte es sich lediglich um eine Wette oder Ähnliches. Jedenfalls ist es sonst nicht nachzuvollziehen, warum ein Kind Joghurt heißen sollte.
Möglich, dass sie den alten deutschen Namen Kurt im Hinterkopf hatten. Der sollte ein wenig moderner rüberkommen. Aber Spaß beiseite! Bei der Namensgebung gibt es vieles zu bedenken.
Vor allem aber muss im Hinblick auf das Wohl der Kinder gehandelt werden. Den Namen, den die Eltern ihnen geben, behalten sie ein Leben lang. Und bei Joghurt käme es sicher im Laufe der Zeit zu Konflikten zwischen den Generationen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.