Skurrile Vornamen – von deutschen Standesämtern abgelehnt

10. Ulme – leider verboten

Bild: TierneyMJ / Shutterstock.com

Naturfreunde werden sich ärgern, ihr Kind nicht Ulme nennen zu dürfen. Vor allem im Hinblick auf die Tatsache, dass viele Vornamen zugelassen sind, die sich an Blumen anlehnen. Ob Jasmin oder Iris, beides ist natürlich erlaubt.

Warum der attraktive Laubbaum nicht der Namensgebung dienen darf, ist eigentlich unverständlich. Es würde sich doch klar erkennen lassen, dass es sich hier um weiblichen Nachwuchs handelt.

Was auch immer zu der Entscheidung des Standesamtes geführt hat, sicher ist, dass Eltern diesen Namen bereits in der Planung ausschließen können. Es wird sich wahrscheinlich kein Standesbeamter finden, der sich überzeugen lässt, hier eine Ausnahme zu machen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.