Sie müssen und sollten nicht älter aussehen: Lassen Sie die 11 Outfits hinter sich!
11. Die Sünde des Zupfens und Zurechtzupfens
Bild: Imago / Panthermedia
Was für ein geniales Konzept? Man zupft sich die Augenbrauen und füllt sie dann mit einem kräftigen Eyeliner auf. Schon um 1500 taten dies elisabethanische Frauen, um ihre Stirn größer erscheinen zu lassen und so die Illusion von Adel zu erzeugen.
Das Zupfen kam eine Zeit lang aus der Mode, wurde dann aber von frühen Filmstars wie Marlene Dietrich wieder in Mode gebracht. Als dann Elizabeth Taylor die Kinokassen regierte, setzte sich der buschige Look wieder durch und ist seitdem nicht mehr wegzudenken.
Gott sei Dank sehen gezupfte Augenbrauen schrecklich aus. Das Einzige, was noch schlimmer ist, ist ein permanentes Eyeliner-Tattoo.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.