Die Schwimmlehrerin erklärte, dass sie aufgrund ihrer Arbeit nicht um 13 Uhr unterrichten könne und bereits allen mitgeteilt habe, dass sie heute nicht unterrichten werde. Die Mutter fand das unfair und bat um einen guten Grund, ihrem Sohn die Absage zu erklären, um Tränen zu vermeiden. Die Lehrerin betonte erneut, dass sie heute nicht unterrichten werde und es schwierig sei, die Absage so kurzfristig rückgängig zu machen.
Die Mutter schlug vor, dass die Lehrerin ihren Sohn alleine unterrichten könne, da andere Kinder bereits seit einem Monat kostenlosen Unterricht erhalten hätten und ihr Sohn nun aufholen müsse.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.