Sido: Nach Beziehungs-Aus – jetzt lässt seine Ex die Bombe platzen!

2. Eine unkonventionelle Wohngemeinschaft

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Gia (@giageorgina)

Charlotte Würdig bezeichnet die Lebenssituation mit Georgina und den drei Kindern als eine „Patchworkfamilie“. Es klingt fast nach einer Wohngemeinschaft – aber auf eine besondere Art und Weise.

„Meine beiden Jungs und ich wachsen jetzt quasi mit einem kleinen ‚Schwesterchen‘ auf“, beschreibt sie die Situation. Dass es sich nicht um eine herkömmliche Familie handelt, wird klar, wenn Charlotte scherzhaft sagt: „Es ist wie in einer Ehe ohne Sex.“ Ein wenig Humor muss auch in solchen Situationen sein.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.