Seuche breitet sich in Deutschland aus – erste Insel sperrt Küstenbereiche ab.

1. Ausbreitung der Blauzungenkrankheit in Deutschland

Bild: Leitenberger Photography / Shutterstock.com

Die Blauzungenkrankheit breitet sich seit Juli 2023 in Deutschland aus. Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft handelt es sich um eine virusbedingte Tierseuche, die vor allem Wiederkäuer wie Rinder, Schafe und Ziegen betrifft. Die Krankheit zeigt akute Symptome, darunter Hautveränderungen im Maulbereich, Rückgang der Milchleistung und allgemeines Unwohlsein.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Blauzungenkrankheit für den Menschen ungefährlich ist. Trotzdem ist die Situation ernst, da die Seuche nicht nur lokale Tierbestände gefährdet, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben könnte. Die Behörden sind gefordert, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen und die betroffenen Tiere zu schützen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.