Ricarda Lang gehört zu den wenigen Spitzenpolitikerinnen in Deutschland, die sich offen zur Bisexualität bekennen. Ihr Coming-out war dabei kein kalkulierter Medienmoment, sondern ein mutiges Statement für Sichtbarkeit und Normalität. In einer politischen Landschaft, die noch immer stark von traditionellen Rollenvorstellungen geprägt ist, war dieser Schritt ein bedeutendes Zeichen für mehr Vielfalt und Repräsentanz. Besonders bemerkenswert: Lang hat ihre Sexualität nie in den Vordergrund gestellt – sie ist einfach Teil ihrer Persönlichkeit und wird selbstverständlich kommuniziert.
Dass sie nun auch in humorvollen Beiträgen mit Klischees über bisexuelle Frauen spielt, ist der nächste logische Schritt. Sie zeigt, dass queere Identität nicht nur politisches Thema ist, sondern auch Teil des ganz normalen Alltags. Gerade für junge queere Menschen ist eine solche Figur enorm wichtig – ein Vorbild, das Haltung beweist, aber gleichzeitig nicht den Humor verliert. Damit macht sie deutlich: Sichtbarkeit muss nicht immer laut oder belehrend sein – sie kann auch charmant, klug und ganz selbstverständlich sein.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.