Nach der Tat begann eine intensive Fahndung, die bald über Bielefelds Stadtgrenzen hinaus ausgeweitet wurde. Hinweise führten die Ermittler nach Heiligenhaus in Nordrhein-Westfalen, wo sich Mahmoud M. in einer Wohnung aufhalten sollte. Die Spur war heiß, deshalb wurde das SEK eingeschaltet, um ein gefährliches Szenario zu verhindern. Ein Überraschungsmoment sollte für die Einsatzsicherheit sorgen.
Der Zugriff gelang – offenbar ohne Schusswaffeneinsatz oder Verletzungen. Die Ermittler untersuchen nun, ob der Mann Helfer oder Unterstützer hatte, die ihn auf der Flucht versorgten oder versteckten. Auch sein Verhalten nach der Tat wird analysiert: Wo hielt er sich auf? Wie konnte er so schnell entkommen? Diese Fragen sollen helfen, ein vollständiges Bild der Flucht und möglicher Komplizen zu zeichnen.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.